Chen Family Tree V1.0
  • Chen Family
  • Chen Taiji Neuenstadt
  • WCTAG
       
                
  • 1. Gen.
    Chen Bo
    陳仆 陈卜
    1368 - 1644
    • 9. Gen.
      Chen Wangting
      陳王廷
      1597 - 1664
      more InfoChen Wangting schuf mehrere Boxformen, darunter eine Langform mit 108 Figuren und eine Form Paochui („Kanonenfaust“), sowie die Übungen der „Schiebenden Hände“ (Tuishou) und der „Klebenden Speere“. Die äußere Form seiner Figuren geht hauptsächlich auf „Die 32 Formen des Boxens“ von General Qi Jiguang (16. Jahrhundert) zurück, er änderte diese jedoch entsprechend seinen Erkenntnissen ab, die er aus dem Studium des Daodeyin und des Tuna sowie eines daoistischen Alchemie-Klassikers, des Huang Ting Jing Wang Ting gilt traditionell als Urheber des Chen-Stils von Taiji. Es wird gesagt, dass er in der späten Ming-Dynastie ein erfolgreicher Kandidat für die kaiserlichen Militärprüfungen auf Provinzebene war. Im Jahr 1644 (das 14. Jahr von Chongzhen in der Regierungszeit des Kaisers Si Zong - auch das letzte Jahr der Ming-Dynastie, in dem die kombinierten Einflüsse der Manchu-Militärexpeditionen aus dem Norden und Rebellenaufstände in Zentralchina dienten, um die Dynastie zu stürzen) wurde zum Kommandeur der Garnison Force of Wenxian Grafschaft ernannt. Er unternahm militärische Expeditionen gegen Rebellentruppen unter Li Zi Cheng in Shandong. Nach dem Fall der Ming, seine Aufstiegsmöglichkeiten durch den Wechsel der Dynastien ruiniert, zog er sich nach Chenjiagou. Als einen Grund für seinen Ruückzug wird ein Mord an einem Turnierschiedsrichter genannt. Der Chen Wangting beim Bogenschiessen benachteiligte. Chen Wangting soll beim Bogenschiessen einen Pfeil mit einem weiteren gespalten haben, der Schiedrichter sah dies als Fehlschuss, woraufhin Chen Wangting ihn mit einen Pfeil erschoss. Es wird gesagt, dass er während seines Ruhestandes Techniken aus den Lehren des Ming-Generals Qi Ji Kuang mit traditioneller medizinischer Theorie und taoistischen Atemtechniken zu einer einzigartig ergiebigen Form der Kampfkunst verschmolzen hat.
      • 10. Gen.
        Chen Ruxin

        • 11. Gen.
          Chen Dakun

          • 12. Gen.
            Chen Shantong

            • 13. Gen.
              Chen Bingqi

            • 13. Gen.
              Chen Bingwang

              • 14. Gen.
                Chen Changxing

                1771 - 1853
                more InfoFasste die von Chen Wangting überlieferten Formen in den zwei Formen der „Alten Stellung“ Laojia (老架, Lǎojià) zusammen. Die 14. Generation um Chen Changxing ist auch insoweit bedeutsam, als um diese Zeit das Taijiquan außerhalb der Chen-Familie Verbreitung fand. Man kann sagen, dass mit Yang Luchan (1. Generation Yang-Stil), der Schüler von Chen Changxing war, das Taijiquan begann, seine Verbreitung erst in China, dann in der ganzen Welt anzutreten. entwickelte 1. -2. Form Alter Rahmen
                • 15. Gen.
                  Chen Gengyun

                  more InfoAls Sohn von Chen Chang Xin diente er als Konvoi-Wächter (Piao-Shih) für den Adel in Shandong, gefolgt vom Beruf seines Vaters. Seine Tapferkeit war bekannt: In Shandong wurde ein Denkmal errichtet, das zu seiner Wache führte. Eine durchaus bekannte Begebenheit in Chenjiagou ist hingegen, dass Chen Youben mit gewissen Veränderungen Chen Gengyun, den Sohn von Chen Zhangxing (aka Changxing) unterwiesen hatte. Dass Chen Gengyun von Chen Youben lernte, wurde im Chen Shi Jiasheng (der Genealogie der Chen-Familie) festgehalten. Chen Youben kommt aus der 14. Generation und Chen Gengyun aus der 15. Generation.
                  • 16. Gen.
                    Chen Yannian
                    陈延年
                    • 17. Gen.
                      Chen Dengke

                      more InfoLehrer für Chen Xiao Pei, nachdem er Chenjiagou verlassen hatte, unterrichtete er in der Region Shanxi-Gansu
                      • 18. Gen.
                        Chen Zhaohai

                        more InfoSohn und Schüler von Chen Deng Ke. Er kämpfte in der nationalistischen Armee unter Fan Ting Lan gegen die japanische Besatzung. Er unternahm häufig Einzelmissionen gegen gegnerische Lager und wurde als der "Einsame Held" bekannt
                      • 18. Gen.
                        Chen Zhaopi

                        1893 - 1972
                        more InfoSohn von Chen Deng Ke, wird er in Chenjiagou für die Renaisance der Kunst in den späten 1950er, 1960er und frühen 1970er Jahren verehrt und ist die repräsentative Figur für Chen Taijiquan in dieser Generation. Er hatte eine glänzende Lehrerkarriere, bevor er nach seiner Pensionierung nach Chenjiagou zurückkehrte. Er war es, der Chen Fa Ke in Peking unterrichten ließ. Er lehrte Chen Xiao Wang, Chen Zheng Lei, Wang Xian, Zhu Tian Cai, Chen Chun Lei, Chen Xiao Song, Chen Qing Zhou, Ran Guang Yao, Chen Shi Tong Er lehrte Chen Zhao Kui auf Wunsch seines Vaters Chen Fa Ke. Er war auch ein produktiver Schriftsteller über Taijiquan. Er war der Vater von Chen Ke Sen.
                        • 19. Gen.
                          Chen Chunlei

                        • 19. Gen.
                          Chen Kesen
                          陈克森
                        • 19. Gen.
                          Chen Qing Zhou

                          1933 -
                          more InfoSchüler von Chen Wu Fang und Chen Zhao Pei, Vater von Chen You Ze und Chen You Qin.
                          • 20. Gen.
                            Chen You Ze

                            1959 -
                            more InfoSchüler und ältester Sohn von Chen Qing Zhou. Lehrt zurzeit in China
                        • 19. Gen.
                          Chen Shitong

                          1947 -
                          more InfoChen Shi Tong sowie Chen Chen Zhao Kui auf Wunsch seines Vaters Chen Fa Ke lehrt Waffen. Er war auch ein produktiver Schriftsteller über Taijiquan. Er war der Vater von Chen Ke Sen
                        • 19. Gen.
                          Chen Xiaosong

                        • 19. Gen.
                          Chen Xiaoxing

                          • 20. Gen.
                            Chen Zi Qiang

                            1977 -
                            more InfoEr unterrichtete und leitete die Schule, die sein Vater in Chenjiagou betrieb. www.tjqxx.com
                        • 19. Gen.
                          Chen Zhenglei

                          1949 -
                          more InfoSeit seinem achten Lebensjahr folgte er seinem Onkel Chen Zhaopi, um Taijiquan zu praktizieren, wie es aus der älteren Generation der Chen-Familie überliefert wurde, einschließlich Tuishou und des Umgangs mit verschiedenen Waffen wie Speer, chinesischem Schwert und so weiter. Darüber hinaus studierte er die Theorie des Taijiquan. Nachdem Chen Zhaopi 1972 gestorben war, setzte er seine Studien bei seinem Onkel Chen Zhaokui, der ebenso ein berühmter Taijiquan-Großmeister war, fort. Chen Zhenglei spezialisierte sich auf die Theorie und die Fähigkeiten im Tuishou, die ihm von seinem Großvater, dem Bruder von Chen Fake, überliefert wurden. Damit wurde Chen Zhenglei über 20 Jahre von zwei Großmeistern unmittelbar praktisch unterrichtet. Von 1974 bis 1987 gewann er in mehr als 10 Kampfkunst-Wettbewerben der Provinz Henan und auf nationaler Ebene Goldmedaillen im Tuishou, im Kampf mit dem Taiji-Schwert und im Taijiquan. Er verteidigte zweimal erfolgreich seinen Titel als nationaler Taijiquan-Meister. Ihm wurde der Titel „Goldener Löwe“ verliehen, er ist in China und international auch als „Tai Chi Buddha Warrior“ bekannt. Seit 1983 wird er regelmäßig nach Japan, in die USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und andere Länder eingeladen, um Taijiquan zu unterrichten und Vorträge zu halten. Er bereiste so mehr als 20 Länder und wurde von Hunderten von Wushu-Gesellschaften und -Organisationen in der ganzen Welt eingeladen.
                          • 20. Gen.
                            Chen Bing

                            1971 -
                            more InfoSohn von Chen Yinghe student of Chen Zhenglei and Chen Xiao Wang. Currently teaching in Chenjiagou www.chenbing.org
                          • 20. Gen.
                            Fu Ng Bing

                            1969 -
                            more InfoSchüler von Wang Hai Jun und jetzt Schüler von Chen Zheng Lei, unterrichtet zurzeit in China. www.masterfutaichi.com
                          • 20. Gen.
                            Wang Haijun

                            1972 -
                            more InfoTop-Schüler von Chen Zhenglei. Lehrt zurzeit in Manchester, England. www.wanghaijun.com
                          • 20. Gen.
                            Zhang Dong Wu

                            more InfoSchüler von Chen Zheng Lei. Lehrt zurzeit in China
                        • 19. Gen.
                          Ren Guangyao

                        • 19. Gen.
                          Wang Xiang

                          1945 -
                        • 19. Gen.
                          Zhu Tiancai

                          1944 -
                          more InfoOne of the four "Buddhas' Warrior Attendants" he was voted one of the 13 "grandmasters" of Taijiquan in China (Da Shi) in 1996. Currently resident and teaching in Malaysia
                      • 18. Gen.
                        Chen Zhaopu

                      • 18. Gen.
                        Chen Zhaotang

                    • 17. Gen.
                      Chen Lianke

                      • 18. Gen.
                        Chen Zhaochi

                  • 16. Gen.
                    Chen Yanxi
                    陈延熙
                    more InfoAuf Chen Geng Yun wurde er als der Ausbilder des Haushalts von Yuan Shi Kai bemerkt: "berühmte Kampfkunst-Experten, die ihn in Wettbewerben trafen, wurden unweigerlich besiegt. Von Shandong ging er weiter nach Tianjin, lehrte ununterbrochen für sechs Jahre. Weil seine Mutter alt wurde, verabschiedete er sich und kehrte nach Hause zurück, um für den Rest seiner Tage Medizin zu praktizieren. "Chen Zhao Pei. Er wird auch als der Ausbilder von Du Yu Tse in Erinnerung bleiben.
                    • 17. Gen.
                      Chen Fake
                      陳發科 陈发科
                      1887 - 1957
                      more Info7. Generation der Chen-Familie in Chenjiagou, Henan, Volksrepublik China, einer der größten Meister des Chen-Stils der inneren Kampfkunst Taijiquan. Ging 1928 nach Peking, wo er bis zu seinem Tod lebte und durch seinen Unterricht erstmals den reinen Chen-Stil einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machte (nachdem Taijiquan bereits durch Yang Luchan in Peking bekannt war).Durch seine Weiterentwicklung der zwei Formen des „Alten Rahmens“ Laojia von Chen Changxing entstanden die Formen, die heute als Xinji Sohn von Chen Yan Xi und der Urenkel von Chen Chang Xin. Sein größter Beitrag zur Kampfkunst war seine Gründung der "Xin Jia" Abteilung der Chen Familie Taiji, die er von 1940 bis zu seinem Tod 1957 unterrichtete. Er war Mitbegründer der Capital Wushu Vereinigung von Shanxi mit Hu Yaozhen (Xingyi Lehrer von Feng Zhiqiang). Chen Fake unterrichtete eine Reihe von Schülern, darunter sein zweiter Sohn Chen Zhao Xu, sein dritter Sohn Chen Zhao Kui, Chen Zhao Pei, Feng Zhi Qiang, Gu Liu Xin, Liu Rui Zhan, Tang Hao, Li Jin Wu, Li Mu Ni, Hong Jun Sheng und Tian Xiu Chen.
                      • 18. Gen.
                        Chen Baoqu

                        more InfoSchüler von Chen Yan Nien, Chen Yan Xi und Chen Fa Ke, lehrte er in Xian, Zhengzhou, Nanjing und Jiangxi.
                      • 18. Gen.
                        Chen Deyu

                      • 18. Gen.
                        Chen Shouli

                        more InfoSchüler von Chen Fa Ke. Er wird vom Autor Xie Jun Sheng als einer der letzten bekannten Praktizierenden der ursprünglichen 13 Körperhaltungssätze von Chen Wang Ting erwähnt. Xie erwähnt ihn 1973 in Xian, als Shou Li eine Pedicab fuhr und über 80 Jahre alt war.
                      • 18. Gen.
                        Chen Zhaokui

                        1928 - 1981
                        more InfoSchüler und zweiter Sohn seines Vaters, Chen Fa Ke. Er fing an, von ihm zu lernen, als er acht Jahre alt war. Während er in Peking lebte und studierte, wurde er als einer der ersten Vertreter des von seinem Vater geschaffenen "Xin Jia" Stils genannt. Nach 1960 lehrte er auch in Shanghai und Nanjing. Ihm wurde zugeschrieben, dass er den Xin Jia-Stil nach Chenjiagou gebracht hatte, als er 1973 auf Bitte von Wang Xian aus Bejing zurückkehrte. Er lehrte Xin Jia sowohl in öffentlichen als auch in privaten Klassen und gab das Wissen über die Kunst an die "vier Krieger-Begleiter" Chen Xiaowang, Chen Zhenglei, Wang Xian und Zhu Tian Cai weiter. Andere Studenten sind Ling Zhi An, Cheng Jin Kai, Ma Hong und Wu Xiou Bou. Er war bekannt für seine Fähigkeiten in Qinna (Schließtechniken). Er ist der Vater von Chen Yu. Er war der einzige Sohn von Chen Fake, der die Taijiquan Lehre in seiner Familie weitergegeben hat. 1. Das Herz ist ruhig, der Körper aufrecht – nutze die Intention zum Bewegen. 2. Die Bewegungen sind harmonisch – agil, rund und lebendig. 3. Öffnen und Schließen, Leere und Substanz – atme auf natürliche Weise. 4. Der Nacken leer und Scheitelkraft – das Qi sinkt ins Dantian. 5. Der Punkt Weilü ist gerade (das Steißbein ist aufgerichtet) – nicht in eine Richtung lehnen und sich nicht neigen. 6. Die Brust einbehalten und den Rücken runden – Schultern senken und Ellbogen hängen lassen. 7. Die Kraft entsteht in den Fußwurzeln (Fersen) – die Kontrolle ist in der Taille. 8. Durch den Rücken hindurch – die Form zeigt sich in den Fingerspitzen. 9. Oben und Unten kommen zusammen – Innen und Außen verbinden sich. 10. Wenn sich ein Teil bewegt, bewegt sich alles – wenn ein Teil ruhig ist, ist alles ruhig. 11. Jedes Glied wie von einer Kette verbunden – der ganze Körper bewegt sich als eins. 12. Ständig verbindend – ständig fließend. 13. Speichern und loslassen wechseln sich ab – hart und weich helfen sich gegenseitig. 14. Hart und weich verschwinden ganz – man erreicht einen Zustand höchster Perfektion.
                        • 19. Gen.
                          Chen Xiaowang

                          1946 - 0
                          more InfoGM und Linienführer Chen Xiaowang erlebte im Kindesalter noch seinen berühmten Großvater Chen Fake. Er lernte seit seinem achten Lebensjahr Taijiquan, zunächst bei seinem Vater Chen Zhaoxu, dann bei Chen Zhaopi und Chen Zhaokui (s. auch jeweils Artikel über Chen Fake). Chenjiagou war damals noch ein verschlafenes Nest im chinesischen Hinterland. Doch als die Japaner begannen, sich für Taijiquan zu interessieren, forschten sie auch nach den Ursprüngen dieser Kunst und kamen so schließlich nach Chenjiagou, wo ihnen unter anderem auch der gut dreißigjährige Chen Xiaowang als führender Meister und Erbe der Familientradition vorgestellt wurde. Diesen machte der Besuch der Japaner nachdenklich, da Japan selbst über eine lange und reiche Tradition der Kampfkünste verfügt. Chen Xiaowang wollte der Welt die überragende Tiefe des Taijiquan unter Beweis stellen, und so stockte er sein tägliches Trainingspensum noch einmal erheblich auf. Durch bis zu über dreißig Formdurchläufe pro Tag und starkes Augenmerk auf die grundlegende Strukturarbeit erarbeitete er sich ein hohes Niveau. Er systematisierte die grundlegenden Übungen des Chen-Stils. So entwickelte er eine eigene Form der „Stehenden Säule“ Zhanzhuang und stellte zwei eigene Sätze von „Seidenübungen“ Cansigong zusammen. Auch entwickelte er Kurzformen mit 9, 19 und 38 Figuren. 1994 gründete er zusammen mit seinem Schüler Jan Silberstorff die World Chen Taiji Association WCTA und deren deutschen Ableger, die WCTAG. Chen Xiaowang ist heute ständig auf Reisen, um authentisches Taijiquan in der gesamten Welt zu verbreiten.
                          • 20. Gen.
                            Chen Pengfei

                            1988 -
                            more InfoSohn von Chen Xiaowang lebt in den USA
                          • 20. Gen.
                            Chen Phillip

                            2005 -
                            more InfoJüngster Sohn von Chen Xiaowang lebt in Griechenland. Betreibt kein Taijiquan
                          • 20. Gen.
                            Chen Xiaoyan

                            1991 -
                            more InfoTochter von Chen Xiaowang lebt in Australien Betreibt kein Taijiquan
                          • 20. Gen.
                            Chen Yingjun

                            1976 -
                            more InfoSohn von Chen Xiaowang lebt in Australien
                          • 20. Gen.
                            Jan Silberstorff

                            1966 -
                            more InfoAusbildungleiter der WCTAG
                          • 20. Gen.
                            Ren Guangyi

                            more InfoSchüler von Chen Xiao Wang. Zur Zeit unterrichten in New York. www.en.rentaiji.com/
                        • 19. Gen.
                          Chen Yu

                          more InfoSohn von Chen Zhao Kui, der zurzeit in Peking lebt und unterrichtet.
                        • 19. Gen.
                          Ma Hong

                          1927 - 2013
                          more InfoEr war ein zehnter Nachfahre von Chen Style Tai Chi Chuan. Er begann 1962 Tai Chi zu lernen. Ma Hong begann jedoch erst 1972 mit seiner Ausbildung bei Chen Zhao Kui.
                        • 19. Gen.
                          Zhang Xue Xin

                          1928 -
                          more InfoBegann 1963 sein Studium bei Li Rei Yuan und studierte später bei Ruei Mong Ni, Chen Zhao Kui und Feng Zhiqiang Fengs Top-Innenstudenten. Derzeit lebt und unterrichtet er in San Francisco
                      • 18. Gen.
                        Chen Zhaoxu

                        1911 - 1960
                        more InfoErster Sohn von Chen Fa Ke. Berühmt als Kämpfer, hat er vielleicht Chen Fa Ke beim Unterrichten in Peking während Fakes "Frühzeit" assistiert. Er war bekannt für seine Fähigkeiten im Lao Jia Stil. Der Vater von Chen Xiao Wang und Chen Xiao Xing
                      • 18. Gen.
                        Feng Zhiqiang
                        冯志强
                        1928 - 2012
                        more Infogeboren in Shulu Xian, Provinz Hebei. Er studierte ursprünglich Tongbei Quan unter Han Xiaofeng in Hebei, sowie Liu He Xingyiquan von Hu Yaozhen aus Shanxi. Im Jahr 1951 begann er unter Chen Fa Ke in Peking zu studieren. Er ist für seine Entwicklung des Chen Shi Xin Yi Hun Yuan Taijiquan Systems bekannt. Gehörte der 18. Generation des Chen-Stil Taijiquan an und war mit einer der wichtigsten Kampfkünstler Chinas. Seine zahlreichen Posten und Ehrentitel beinhalten Vorstandsmitglied der Chinesischen Wushu Gesellschaft, Berater der Beijing Wushu Gesellschaft, Vorsitzender der Beijing Chen-Stil Taijiquan Forschungsgesellschaft und Präsident der Zhiqiang Wushu Akademie. Großmeister Feng studierte bei zwei wichtigen Lehrern, dem legendären Großmeister Chen Fake, Hauptvertreter der 17. Generation des Chen-Stil Taijiquan, und dem berühmten Arzt und Qigong-Meister Hu Yaozhen. Auf Grundlage seiner vertieften Kenntnisse des Qigong entwickelte Feng das Taijiquan weiter zu einem eigenen, stark gesundheitsorientierten Stil mit vollständigem Namen Xinyi Hunyuan Chen-Stil. Er war kein Familien Mitglied der Chen Familie.
                        • 19. Gen.
                          Chen JinHong

                          more InfoErster Schüler von Feng Zhi Qiang.
                      • 18. Gen.
                        Gu Liuxin

                        1908 - 1991
                        more InfoSchüler von Chen Fake und bekannter Autor und Historiker. Wenn man Taijiquan übt, muss man von Anfang bis Ende ruhig und ohne Stress sein (das Herz friedlich und das Qi harmonisch). "Ruhe im Herzen und die Aufmerksamkeit gebrauchen, der Körper ist gerade und locker (song)". Mann muss das zentrale Nervensystem beruhigen, die Muskeln und die Gelenke müssen auf natürliche Weise entspannen. Die inneren Organe sollten ebenfalls auf natürliche Weise angenehm gehalten werden, die Gedanken konzentrieren sich darauf, die Bewegungen zu führen. Das Taijiquan verbindet die Ruhe mit der Bewegung. In den klassischen Boxtexten steht dazu "aus dem Zentrum der Ruhe entsteht Bewegung und Bewegung ist wie Ruhe", das bedeutet auch "die Ruhe erfordert die Bewegung und die Bewegung erfordert Ruhe". Die Positionen aller einzelnen Körperteile haben speziellen Anforderungen zu entsprechen, hier findet sich eine Auflistung derselben: 1. Kopfpartie 2. Die Schultern und Arm Sektion 3. Brust und Rücken 4. Beine Gu Liuxin war kein Familien Mitglied der Chen Familie
                      • 18. Gen.
                        Hong Jungsheng
                        洪均生
                        1907 - 1996
                        more InfoNachdem Hong Junsheng in jungen Jahren mit seinem Vater nach Peking gezogen war, machte er sich auf die Suche nach einem Taijiquan-Lehrer. Das Training sollte helfen, seinen Gesundheitszustand zu verbessern. Als erstes traf er auf Meister Liu Musan, von dem er im Wu-Stil unterrichtet wurde. Später kam es zu einer Begegnung mit Chen Fake, in welcher die große Überlegenheit von dessen Chen-Stil gegenüber dem Wu-Taijiquan von Meister Liu offensichtlich wurde. Durch diese Demonstration beeindruckt, ließ Meister Liu seine Schüler im Jahr 1930 in die Schule von Chen Fake wechseln. Chen Fake unterrichtete Hong Junsheng als seinen Meisterschüler von 1930 bis 1944 ohne Unterbrechung. Durch dieses Training erfreute er sich guter Gesundheit und erreichte ein großes Verständnis und Können im Taijiquan. Im Jahr 1944 kehrte Hong nach Jinan in der Shandong Provinz zurück, wo er das Gelernte vertiefte und an seine wachsende Schülerzahl weitergab. 1956 begab sich Hong abermals nach Peking zu Meister Chen, um die Anwendungen des Stils zu verfeinern. Dann ging er zurück nach Jinan und unterrichtete dort bis zu seinem Tod.
                      • 18. Gen.
                        Kan Gui Xiang

                        1940 -
                        more InfoSchüler von Chen Fa Ke. Der Schöpfer der vereinfachten 36-Haltung-Routine, sowie der 56-Position internationalen Wettbewerb Routine. Sie hat auch viele Bücher über die Kunst geschrieben.
                      • 18. Gen.
                        Li Mu ni
                        雷慕尼
                        1911 - 1986
                        more InfoDirekter Schüler von Chen Fake
                      • 18. Gen.
                        Tian Xiuchen
                        田秀臣
                        1917 - 1984
                • 15. Gen.
                  Yang Luchan
                  楊露禪 杨露禅
                  1799 - 1872
                  Still: Yang
                  Gen. im Still: 1
                  more InfoYang Lu-ch'an stammte aus einer armen Bauern/Arbeiter-Familie aus der Provinz Hebei. Yang half seinem Vater bei der Feldbarbeit und nahm als Jugendlicher auch Teilzeitarbeiten an, unter anderem in der chinesischen Apotheke Tai He Tang im Westteil der Stadt Yongnian, deren Eigentümer ein Chen De Hu aus der Provinz Henan war. Schon als Kind liebte Yang die Kampfkünste und hatte ein gewisses Niveau im Changquan erreicht. Meisterschüler von Chen Changxing und Begründer des YANG Stills Bekannt als erstes Nicht-Chen-Familienmitglied, um die Kunst zu beherrschen. Er war der Schüler von Chen Chang Xin und gründete später die Yang-Schule des Taijiquan, basierend auf dem Chen-Stil. Er erlangte in Peking als Kämpfer und Lehrer großen Ruhm.
                  • 16. Gen.
                    Yang Banhou

                    1837 - 1892
                    Still: Yang
                    Gen. im Still: 2
                    more InfoDas Training begann für Yang Banhou schon in sehr jungen Jahren. Unter der rigorosen Anleitung seines Vaters konnte er sein Tai Chi Chuan auf ein sehr hohes Niveau bringen. Nachdem er viele Herausforderungen zum Zweikampf für sich entschieden hatte, bekam er wie sein Vater den Spitznamen „Yang, der Unbezwingbare“. In seinen Kämpfen soll er auch Techniken wie harte Schläge und Tritte, Hebeltechniken, Abdrücken von Adern, Ergreifen von Sehnen und Muskeln, sowie Angriffe auf die Vitalpunkte verwendet haben. Insgesamt galt er als eine aufbrausende Natur. Kleiner Rahmen
                    • 17. Gen.
                      Quan You

                      1834 - 1902
                      Still: Yang
                      Gen. im Still: 3
                      more InfoUrbegruender des neuen WU-Stils
                    • 17. Gen.
                      Wu Quanyou

                      1834 - 1902
                      more InfoBegründer des neuen WU-Stils
                      • 18. Gen.
                        Wu Jianquan
                        吳鑑泉 吴鉴泉
                        1870 - 1942
                        Still: Wu
                        Gen. im Still: 1
                        more InfoEr erlernte bereits in jungen Jahren die Kampfkunst von seinem Vater Wu Quanyou, einem Schüler von Yang Luchan. Im Jahr 1911 folgte Wu Jianquan dem Ruf eines Beamten, Herrn Xu Yusheng, in die Hauptstadt, um dort an der „Peking Forschungsgesellschaft für Leibeserziehung“ Taijiquan zu unterrichten. Dadurch wurde die Kampfkunst erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Seine Tochter Wu Yinghua (1907–1996) und seine Söhne Wu Gongyi (1898–1970) und Wu Gongzao (1902–1983) sowie seine Schüler Wu Tunan und Cheng Wing Kwong wurden ebenfalls bekannte Tai-Chi-Meister. 1928 zog Wu Jianquan nach Schanghai um und gründete dort 1935 die „Jianquan Taijiquan Association“, die heute von seinen Enkeln Ma Hailong (Präsident) und Ma Jianglin (Cheftrainer) geleitet wird. Sein dritter noch lebender Enkel, Ma Jiangbao, lebt und unterrichtet in Europa. Um das Taijiquan auch für ältere, nicht so gut trainierte Menschen erlernbar zu machen, entwickelte Wu Jianquan, ebenso wie Mitglieder anderer Taijiquan-Familien, eine langsame Soloform. Begründer des neuen Wu-Stils
                        • 19. Gen.
                          Ma Yulang

                          1901 - 1998
                          Still: Yang
                          Gen. im Still: 5
                          more InfoBegründer des neuen WU-Stils
                        • 19. Gen.
                          Ma Yuliang

                          1901 - 1998
                  • 16. Gen.
                    Yang Jianhou

                    1839 - 1917
                    Still: Yang
                    Gen. im Still: 2
                    more InfoMittler Rahmen
                    • 17. Gen.
                      Xu Yusheng

                      1879 - 1945
                      Still: Yang
                      Gen. im Still: 3
                    • 17. Gen.
                      Yang Chengfu

                      1883 - 1935
                      Still: Yang
                      Gen. im Still: 3
                      more InfoBegruender des heutigen Yangstils, schuf 85er-Form "großer Rahmen"
                      • 18. Gen.
                        Chen Weiming

                        more Info4. YANG Generation
                      • 18. Gen.
                        Fu Zhongwen

                        1907 - 1994
                        Still: Yang
                        Gen. im Still: 4
                      • 18. Gen.
                        Yang Shouzhong

                        1910 - 1985
                        more Info4. YANG Generation
                        • 19. Gen.
                          Chu Ginsoon

                          1933 -
                          more Info5. Generation Yang Stil
                        • 19. Gen.
                          Chu Kinghong

                          1945 -
                          more Info5. Generation Yang Stil
                      • 18. Gen.
                        Yang Zhenduo

                        1925 -
                        Still: Yang
                        Gen. im Still: 4
                        more Infoheutiger Hauptvertreter des Yang-Stils
                        • 20. Gen.
                          Yang Jun

                          1968 -
                        • 22. Gen.
                          Yang Zhenhe

                          1953 -
                      • 18. Gen.
                        Zheng Manqing

                        1900 - 1975
                        more Infoverkürzte Yang Form
                    • 17. Gen.
                      Yang Shaohou

                      1862 - 1930
                      Still: Yang
                      Gen. im Still: 3
                      more Infovermittelte -kleinen und großen Rahmen
            • 13. Gen.
              Chen Binren

        • 11. Gen.
          Chen Dufeng

          • 12. Gen.
            Chen Shanzi

      • 10. Gen.
        Chen Soule

        more InfoGenerationenfolge als Nebenlinie der Chenfamilie weitergeführt wird, welche durch Chen Youben (14. Generation, 1809 – 1865) zur Entwicklung des sog. „kleinen Rahmen - Xiaojia“ führte.
        • 11. Gen.
          Chen Guangyin

          • 12. Gen.
            Chen Jiadi

        • 11. Gen.
          Chen Shenru

        • 11. Gen.
          Chen Xunru

          • 12. Gen.
            Chen Jie

          • 12. Gen.
            Chen Jingbo

            • 13. Gen.
              Chen Daxing

            • 13. Gen.
              Chen Gongzhao

              • 14. Gen.
                Chen Youben

                more InfoEntwickelte den kleinen Rahmen; xinja Und das ZAOBAO Taiji
                • 15. Gen.
                  Chen Qingping

                  1795 - 1868
                  Still: Zaobao
                  Gen. im Still: 1
                  more InfoZhaobao Tai chi chuan Sohn von Chen Sie Ben. Ihm wird zugeschrieben, dass er den Zhaobao-Stil des Taijiquan hervorgebracht hat (nachdem er in die Wu-Familie von Zhaobao geheiratet hatte und dort umzog), basierend auf dem Xiao Jia-Rahmen.
                  • 16. Gen.
                    He Zhaoyuan

                    1810 - 1890
                    more InfoBegründer des HE-Tajiquan
                  • 16. Gen.
                    Wu Yuxiang

                    1812 - 1880
                    more InfoBegründer des alten WU-Stils tajiquan
                    • 17. Gen.
                      Li Yiyu

                      1832 - 1892
                      more InfoLi-Taijiquan
                      • 18. Gen.
                        Hao Weizhen

                        1842 - 1920
                        Still: Hao
                        Gen. im Still: 1
                        more InfoHao Tajiquan
                        • 19. Gen.
                          Sun Lutang
                          孫祿堂
                          1861 - 1932
                          Still: Sun
                          Gen. im Still: 1
                          more InfoBegründer des SUN Tajiquan Sun Lutang wurde zunächst durch sein Xingyiquan und Baguazhang bekannt, welche er von berühmten Lehrern seiner Zeit, Guo Yunshen und Cheng Tinghua, erlernte. Erst im Alter von 50 Jahren lernte Sun Lutang den Wu/Hao-Stil des Taijiquan von Hao Weizhen. Auf dessen Basis entwickelte er seinen eigenen Stil des Taijiquan (Sun-Stil), in den er Elemente des Xingyiquan und Baguazhang einfließen ließ. Anders, als die meisten Kampfkünstler seiner Zeit, war Sun Lutang gebildet. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, die auch heute noch als Standardwerke für die inneren Kampfkünste gelten, und die dabei halfen, die Kampfkünste nicht nur als Betätigung der ungebildeten Schichten zu etablieren. Auch die Popularisierung der Einteilung der chinesischen Kampfkünste in innere und äußere Stile geht vor allem auf ihn und seine Bücher zurück
                          • 20. Gen.
                            Sun Jianyun

                            1914 - 2003
                            Still: Sun
                            Gen. im Still: 2
                            more InfoTochter von Sun Lutang
              • 14. Gen.
                Chen Youheng

                • 15. Gen.
                  Chen Boshen

                • 15. Gen.
                  Chen Jishen

                  1809 - 1865
                  more InfoSohn und Schüler von Chen You Heng. Ein erfolgreicher Kandidat für die kaiserlichen Militärprüfungen. Er kämpfte gegen die Taiping Rebellen zusammen mit seinem Bruder Chen Zhong Sheng. Glücklicherweise waren Chen Zhongshen und Chen Jishen, zwei Brüder aus Chenjiagou, sehr geschickt im Umgang mit Speeren und lange Stangen. Sie verwendeten lange Stöcke um Da Tou Wang vom Pferd zu ziehen, und dann schnitten sie ihm den Kopf ab.
                  • 16. Gen.
                    Chen Sen

                  • 16. Gen.
                    Chen Yan

                • 15. Gen.
                  Chen Zhongxin (-sheng)

                  1809 - 1871
                  more Infovon Chen Sie Heng. Es wird gesagt, dass er der Gründer des Xin (jetzt bekannt als Xiao) Jia Stils war. Er wurde von seinem Großvater, Chen Kung Chao, Kampfkünste gelehrt und sagte, dass er großzügig, temperamentvoll, edel und ritterlich sei. Als erfolgreicher Kandidat für die kaiserlichen Militärprüfungen ist er dafür bekannt, dass er während der Herrschaft des Kaisers Hsien-feng eine örtliche Armee aus Chenjiagou (zusammen mit Chen Geng Yun und Chen Ji Shen) gegen die Taiping-Rebellen führte und einen überwältigenden Sieg erringen konnte. Er war bekannt als "Der rechtschaffene Held". Chen Zhong Shen ist auch bekannt als der Vater von Chen Yao und der Autor und Meister Chen Xin.
                  • 16. Gen.
                    Chen Miao

                    more InfoSohn von Chen Ji Shen und Schüler von Chen Zhong Shen. Einer der größten Praktizierenden seiner Generation. Er kämpfte ausgiebig gegen die Taiping-Rebellen und wurde im Kampf mit ihnen getötet.
                  • 16. Gen.
                    Chen Xin

                    1849 - 1929
                    more Info16. Sohn von Chen Zhong Sheng. Er wurde von seinem Vater ausgewählt, um literarische Leistungen zu verfolgen, und wurde als Schullehrer angestellt. Als erfahrener Taijiquan-Praktizierender ist er für seine Schriften zur Kunst bekannt. Chen Xin schrieb viele Bücher, die nie veröffentlicht wurden, das Buch „ Veranschaulichte Erklärung des Taijiquan der Familie Chen“ ist das Ergebnis jahrelanger, sorgfältiger Arbeit und die kompletteste und systematischste Zusammenfassung des Taijiquan der Chenfamilie. Autor von Taji tushuo
                  • 16. Gen.
                    Chen Yao

                    more InfoSohn von Chen Zhong Shen, ein erfolgreicher Kandidat für die kaiserlichen Militärprüfungen, begann er 1853 eine Karriere als Soldat, kämpfte in Kampagnen seit mehr als 10 Jahren. Er war unbesiegt. Chen Yao maß sich oft mit den Wachen des örtlichen Landesrichter/Kreisamtmann (chin: yamen) und konnte dabei sechs bis sieben gleichzeitig zu Boden werfen.
                    • 17. Gen.
                      Chen Chunyuan

                      1877 - 1949
                      more Infoin Hunan unterrichtet. und war maßgeblich an der Erhaltung und Veröffentlichung eines Buches von seinem Onkel, Chen Qi.
                      • 18. Gen.
                        Chen Honglie

                        • 19. Gen.
                          Chen Liqing

                          1918 - 2008
                          more InfoSie war schon zu Lebzeiten legendär und eine der größten Tai-Chi-Meisterinnen unserer Zeit. Sie praktzierte Xiaojia Chen Taijiquan und lebte in Xian. Sie war die Tante von Meister Chen Peishan und Chen Peiju. Beide lernten von ihr. Die Fähigkeiten ihres Vaters Chen Honglie waren außerordentlich. Intensiv trainierte sie gemeinsam mit Chen Lixian, dem Vater von Chen Peishan und Chen Peiju. Chen Liqing war die erste Frau, die als Meisterin in den Familienstammbaum der Chen-Familie aufgenommen wurde. Tochter von Chen Honglie.
                          • 20. Gen.
                            Chen Pei Ju

                            more InfoSchüler von Chen Chen Lixian (ihr Vater) und Chen Liqing (ihre Tante). Lehrt zurzeit in China.
                        • 19. Gen.
                          Chen Lixian

                          1922 - 1983
                          • 20. Gen.
                            Chen Peiju
                            陳沛菊
                            more InfoLebt in Chenjiagou und lernte von ihrem Vater Chen Lixian und ihrer Tante Chen Liqing. Sie ist eine von Chinas Taijiquan und Wushu Champions, Nationale Wushu Richterin und Wushu Trainerin erster Kategorie. Sie graduierte am "Wushu Department of Beijing Physical Education Institute".
                          • 20. Gen.
                            Chen Peishan

                            1962 -
                            more Infogeboren in Chenjiagou, unterrichtet weltweit. Er ist Chairman der "International Society of Chen Taijiquan" und der "Japan Chen Family Taijiquan Association", so wie Ehrenpräsident der "Chen Style Taijiquan Research Association" und der "French Traditional Chen Taijiquan Association".
                    • 17. Gen.
                      Chen Jinao

                    • 17. Gen.
                      Chen Kedi

                    • 17. Gen.
                      Chen Kezhong

                      • 18. Gen.
                        Chen Boxiang
                        程伯獻
                        more InfoDieser Satz wie auch alle anderen in Anführungsstrichen in diesem Teil des Artikels sind aus "Essentielles der Taijiquan Praxis" (Taijiquan Lianxi Gaiyao) von Chen Boxian (Schüler von Chen Kezhong). Der Satz "Kontrahiere die Rippen, die Haut auf den Rippen und die Hände sollten einander berühren" (Shu Fu Lei Mao Xiang Xiang Ai) bedeutet, dass wenn die Hand sich zum Körper bewegt, sollte der Unterarm nahe der Rippen gehalten werden, so dass es sich anfühlt, wie ein Kontakt zwischen der Haut des Rumpfes und des Armes. Trotzdem sollte die Hand nicht zu nahe an den Körper (Jia) bewegt werden. Wie Frau Chen Peiju erklärt: "während der Bewegung sollten die Arme die Rippen nicht verlassen, der Ellenbogen sollte sich nahe am Körper bewegen, der rechte Arm sich auf der rechten Seite der Zentrallinie des Körpers bewegen, der linke auf der linken Seite". Chen Boxian hatte eine Gehbehinderung
                      • 18. Gen.
                        Chen Xian

                    • 17. Gen.
                      Chen Songyuan

                      • 18. Gen.
                        Chen Ji Nao

                        1899 - 1971
                        more InfoSohn von Chen Shang Yuan. Er erinnerte sich an seine Fähigkeiten in Small Frame (Xiao Jia) und half 1921 in Kampagnen gegen Banditen im Kreis Wen. Er lehrte in Kaifeng, Wuhan, Baoji und Xian.
                    • 17. Gen.
                      Chen Xueyan

                    • 17. Gen.
                      Chen Ziming

                      - 1951
            • 13. Gen.
              Chen Yaozhao

              more Infostudent of Chen Jing Xia
        • 11. Gen.
          Chen Zhengru

          • 12. Gen.
            Chen Jixia

      • 10. Gen.
        Jiang Fa
        蒋法
        more InfoBegründer des Zhaobao Tai chi chuan war ehemaliger Offizier der Bauernrebellen unter Li Yiyu. Er war Freund und Diener von Chen Wangting und spielte evtl. eine gewisse aber derzeit nicht belegbare Rolle bei der Entwicklung des Taijiquan. Schon hier kann man eine Trennung in der Entwicklung des Taijiquan vornehmen.